Auf meiner Reise nach Leiden (Holland) besuchte ich mit meiner Gastgeberin ein "veganes Restaurant". Man bezahlte fünf Euro und wurde mit 3 Gängen verwöhnt. Es war meine erste bewusste "Vegane-Erfahrung" und sie hat mich wahnsinnig beindruckt. Nie hätte ich gedacht, dass ich so etwas mitten in Zürich auffinden werde...
Als ich die Ausstellungsdaten der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) Abschlussarbeiten durchstöberete, stiess ich auf das Projekt "good for you for free". Darin liest man: "daily good cooked food, fresh from the dumpster, will be free provided monday to friday from 12 to 2. all are welcome!"
Zwei wunderbare Abende habe ich bereits dort verbracht und heute Mittag.
Neben unglaublich gutem Essen, sieht man sich Dokumentarfilme an, geniesst die tolle Atmosphäre und findet Gleichgesinnte. Die Küche ist 100% vegan, eine Erfahrung wert! : -)
Es ist schrecklich zu sehen, dass es genügend verwendbaren Müll gibt um mehr als 200 Menschen an einem Abend zu bekochen! Wunderschöne Erdbeeren, Pfirsiche, Orangen, Bananen und haufenweise Gemüse, alles frisch aus dem Müll.
Nutzt die Chance um euch selber einen Eindruck zu verschaffen, wie sich unser Bewusstsein durch gutes Essen verändern kann und um zu sehen, wie weit wir von einem Gleichgewicht von Angebot und bewusstem Gebrauch entfernt sind!
Von Montag bis Freitag, bis am 13. Juni, von 12 Uhr - 14 Uhr am Sihlquai 125 (im Hof), 8004 Zürich (Finissage am 13. Juni --> "grill without to kill"
http://blog.vegankitchen.ch/
"Frisch aus der Tonne"


![]() |
Lauren Wildbold Für mich hat sie es geschafft, ohne mit dem Finger auf unser negatives Konsumverhalten zu zeigen, ein neues Bewusstsein zu schaffen. "Gratulation!" ![]() ![]() ![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen