Mittwoch, 28. August 2013

ARAF - Somewhere in between


ARAF - somewhere in between


Bildquelle: http://www.filmlinc.com/nyff2012/films/araf-somewhere-in-between



Zwei Stunden lässt man sich von den Bildern in ihren Bann ziehen. Ein Hauptgrund dafür ist die junge talentierte Schauspielerin Neslihan Ataguül, welche am Tokioter Film Festival den “Best Actress Award“ erhielt.
Wer sich einen kulturellen Einblick der türkischen Unterschicht verschaffen möchte, sollte sich dem von Gefühlen, Anmut zugleich Erbarmungslosigkeit durchzogenen Schauspiel hingeben. Es wird die Geschichte einer jungen Türkin (Zehra) erzählt, welche wie viele Andere in eine eintönige, kalte perspektivenlose Zukunft blicken. Immer wieder spielt Zehra mit dem Gedanken aus diesem funktionierendem System, dieser monotonen Gangart auszubrechen, sich an einem neuen Ort wiederzufinden. Die Regisseurin Yeşim Ustaoğlu, selber Türkin, holt aus jedem noch so erbärmlichen und kalten Moment alle erdenkliche Schönheit zum Vorschein. Wer an einer Raststätte zwischen Istanbul und Ankara während der Winterzeit eine Geschichte von Liebe, Hoffnung und kalter Realität erzählt braucht eine grosse Überzeugungskraft. ARAF schafft dies während vollen zwei Stunden.




Bildquelle: http://outnow.ch/Movies/2012/Araf/Bilder/movie.ws/02





Filmkritik zu ARAF auf Ronorp
Youtube Trailer ARAF

Samstag, 10. August 2013

Gemüse Suppe

In meiner Gemüsesuppe habe ich alles Gemüse was ich noch im Kühlschrank hatte eingebaut. Sie war superlecker, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht danach ausschaut. Die Linsen welche ich verwendet habe, lagen seit einem Tag im Wasser eingeweicht. Zwischendurch habe ich das Wasser ausgewechselt, das ist wichtig bei Linsen.

Meine Zutaten:
- 1/2 Aubergine
- 1 Tomate
- 2 Karotten
- 5 Stängel Stangensellerie (Vorsicht geschmacksintensiv)
- eine gute Hand voll frischem Jung-Spinat
- 3 grosse Pilze
- halbe abgeriebene Zitronenschale
- 250 ml Kokosmilch
- Sojausauce zum abschmecken
- Wasser





Als erstes habe ich das ganze Gemüse in Stücke geschnitten und mit den Linsen in einen grossen Topf gegeben. Das Ganze habe ich mit etwas Wasser 10 Minuten auf mittleler Stufe mit geschlossenem Deckel gekocht. Der Deckel sollte möglichst gar nicht geöffnet werden. Denn mit jedem "Dampf" der austritt gehen Vitamine verloren.
Nach zehn Minuten Topf vom Herd nehmen und das Gemüse probieren. Bei gewünschter Bissfestigkeit die Kokosmilch zugeben und mit Sojasauce abschmecken. Nochmals erwärmen und gleich servieren. : ) En Guete!