Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank, dass ihr meine Seite besucht. Ich möchte euch mehr von mir geben und schreibe deshalb neu auf www.peacefullyerin.com über meinen Lebensstil, neue Rezepte, Nahrungsmittel und deren Inhaltsstoffe. :-)
Da der grösste Teil meiner Leser kein Deutsch versteht, schreibe ich (oder versuche es zumindest) auf Englisch weiter. Falls dies für dich ein Problem ist, kontaktiere mich einfach unter erininformation@gmail.com und wir werden eine Lösung finden, dass auch du weiterhin zu leckeren, gesunden und neuen Erlebnissen kommst!
Ich freue mich über deinen Besuch auf peacefullyerin.com und darauf, dir einen besseren Service zu leisten! :-)
Bis bald,
Erin
www.peacefullyerin.com
Donnerstag, 7. August 2014
Dienstag, 22. Juli 2014
Bamboo Straws - Bambus Strohhalme
Bali fasziniert. Bali berauscht. Nicht nur die 3 Meter hohen Wellen welche wir erleben durften, nein auch die Kultur, der Geschmack von Räucherstäbchen, von Motorenabgase, Meer und Feuchtigkeit.
Bali Buda ist eine Organisation welche echtes Essen von echten Menschen fördert.
Das gelingt ihnen ausserordentlich gut. Das Ambiente in den vier Filialen ist entspannt, ästhetisch und anziehend.
Zu meinem Geburtstag bin ich mit Bali Buda Bamboo Straws beschenkt worden. Auch eine ihrer Aktionen: Den Strohhalmverbrauch auf Bali zu reduzieren. Wir sind mit von der Partie mit diesen Straws, die sich viele Male verwenden lässt. Dazu sieht der Bamboo Straw auch noch stilvoll aus wie ich finde. :-)
Überzeugt euch selber von Bali Buda, in live oder auf der Bali Buda Webpage.
Wenn ihr auf «Our Menu» klickt, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, weshalb ich mit 1000 Rezept Ideen zurück nachhause gekommen bin.
Ihr hört bald wieder von mir.
Donnerstag, 22. Mai 2014
Freitag, 16. Mai 2014
Kürbis-Pommes mit Avocado-Orangen-Dipp
Ein einfach und gleichzeitig so leckeres Menu habe ich selten gegessen.
Kürbis in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl mit Rosmarin und Salz baden, danach ab in den auf 250 Grad vorgeheizten Backofen für 20 Minuten.
Zwei Avocados mit einer kleinen Zwiebel und einer halben Orange mixen oder wie ich einfach klein hacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
FINITO! :-)
Erin - Pullover
Ein Pullover aus meiner Skizzensammlung hat sich verwirklicht. Juhe! :-)
Es geht dabei um den Schnitt und nicht den Print-Stoff.
Inspiration habe ich aus dem Film «Exit Marrakech» erhalten, als der Hauptdarsteller ein weit ausgeschnittenes Shirt trug. Gefiel mir sehr gut!
Ich freue mich weitere Skizzen in die Wirklichkeit umzusetzten. Momentan herrscht ja das perfekte Nähmaschinen Wetter! :-)
Beim Budget-Plätzli bleibt immer auch ein Stück Regenwald im Hals stecken...
Die Familie Mahler & Co schickt mir regelmässig einen E-Mail Newsletter. Ich freue mich jeweils sehr darauf. Die Fakten und Ideen helfen mir, zu entscheiden was in meinem Einkaufskorb landet und was nicht. Obwohl ich mich vegetarisch ernähre, poste ich hier einen Tipp für den Fleischeinkauf. Mir war nämlich einiges nicht bewusst... :
http://www.mahlerundco.ch/ Ich selber habe mir von Mahler & Co die Gemüsebox bestellt. Sehr zu empfehlen, obwohl mir nicht gefiel, dass Karotten und Kartoffeln in Plastik abgepackt waren. Somit sahen sie aus wie von Migros oder Coop. Auf meine Nachfrage antwortete mir Mahler & Co, dass dies nötig sei um die Qualität während des Transportes gewähren zu können. Sie müssen es wissen. :-) Das Gemüse ist im Geschmack stark von Migros/Coop und anderen Vertreibern zu unterscheiden! So viel leckerer und ich hatte nichts zu schleppen! :-) Viel Freude beim geniessen mit gutem Gewissen! |
Freitag, 9. Mai 2014
Morgenritual - Daily routine

Die Mengenangabe ist für zwei Shakes. Einen trinke ich am Morgen, den anderen am Nachmittag, der ist goldwert geworden. Somit benötige ich nur noch etwas Kleines zu essen am Abend und gehe mit einem super Gefühl ins Bett.
Ich wünsche viel Freude beim Ausprobieren und hoffe ihr wagt den Schritt zu mehr Wohlbefinden!
Rezept:
- Im grossen Weckglas: 1/3 Sojamilch, 1/3 Kokosmilch, 1/3 Wasser
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL gepoppter Amarant
- 1 EL Ahornsirup
- 1 gehäufter EL Cashew Nüsse
- 1 EL Matcha Tee
- Je nach Vorrat; Spinat, Blattsalat, Beeren
Dienstag, 6. Mai 2014
Annabelle la belle!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, interessiert mich «das Grüne» momentan.
Und schwupps, liefert mir die Annabelle neue Informationen darüber! Danke!
Hier mein Abendessen, zufälligerweise auch grün. :-)
> Gemüsebuillon
> Kokosmilch
> Sesamöl
> Mangoldstängel und Mangold
(also alles ausser den Anschnitt)
> Tofu
> Kefir (aus dem Asia-Shop)
> Gewürze: etwas Rosmarin, Kurkuma, Curry und Zimt
> Topping Sesamsamen
Ich wünsche viel viel Freude beim Ausprobieren und bei Fragen einfach fragen!
erininformation@gmail.com / Nun bin ich auch auf Instagram! Hurraj.
Luzern Markttag
Die Blumen, das Gemüse, die Früchte, die Menschen hinter den Ständen - alle zeigten diesem regnerischen Morgen ihr schönstes Gesicht!
Danke für diesen Start in den Tag!
Mittwoch, 30. April 2014
Wohlfühlen
«Grün to go»
Die Tomatensosse ist fertig gegessen, das Glas sauber, Packpapier oder andere hübsche Papiermaterialien werden rund um geklebt und fertig ist die schickste Tupperware.
Hinein fülle ich alles was mir in einer Petflasche nicht gefällt. Also alles. :-)
Mit einem hübschen Strohhalm ist dieser Drink durchaus öffentlichkeitstauglich.
Nun zum Grünen im Glas.
> Kokosmilch
> Sojamilch (wenig)
> Brokkoli
> Gurke
> Karotte
> grüner Blattsalat
> Ingwer (ganz wenig)
> Zitrone
> Banane
Mein Geheimnis: Von allem nur wenig und sich an spezielle, unbekannte Geschmäcker langsam herantasten.
Unter anderem durch die Kokosmilch und die Banane bin ich nach einem Glas total gesättigt. Wem dies nicht reichen soll, kann gekochte, kalte Linsen untermischen. Sehr lecker und wahnsinnig vitalisierend! :-)
Viel Spass. Und «prost»!
Die Tomatensosse ist fertig gegessen, das Glas sauber, Packpapier oder andere hübsche Papiermaterialien werden rund um geklebt und fertig ist die schickste Tupperware.
Hinein fülle ich alles was mir in einer Petflasche nicht gefällt. Also alles. :-)
Mit einem hübschen Strohhalm ist dieser Drink durchaus öffentlichkeitstauglich.
Nun zum Grünen im Glas.
> Kokosmilch
> Sojamilch (wenig)
> Brokkoli
> Gurke
> Karotte
> grüner Blattsalat
> Ingwer (ganz wenig)
> Zitrone
> Banane
Mein Geheimnis: Von allem nur wenig und sich an spezielle, unbekannte Geschmäcker langsam herantasten.
Unter anderem durch die Kokosmilch und die Banane bin ich nach einem Glas total gesättigt. Wem dies nicht reichen soll, kann gekochte, kalte Linsen untermischen. Sehr lecker und wahnsinnig vitalisierend! :-)
Viel Spass. Und «prost»!
Abonnieren
Posts (Atom)