Sonntag, 27. Oktober 2013

Lauchsuppe / Leeksoup

Für mutige Suppenesser



Wer kennt sie nicht, die Kombination von Honig und einem cremigen Ziegenkäse? 
Die Angst vor dem starken Ziegengeschmack bleibt unbegründet, dieser wird vom Honig zartgeküsst.


Was benötigt wird:

- halbe Zwiebel
- Frische Kräuter z.b. Thymian
- 2-3 EL Senf
- Honig
- Weisswein
- Käserinde
- ca.3 Stängel Lauch
- Rahm (Milch geht auch)
- Buillon / weitere Gewürze
- Ziegenkäse
- Knäckebrot / Brot


Die halbe Zwiebel, die Kräuter und den Senf mit etwas Butter oder Öl in einer Pfanne anbraten. Den Lauch in Daumengrosse Stücke schneiden und beigeben und mit Weisswein ablöschen. Je nach gewünschter Konsistenz kommt viel Buillon hinzu oder wenig. Für einen besseren Geschmack kann Käserinde mitgekocht und vor dem purrieren wieder entfernt werden. Das ganze ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Stufe kochen lassen. Das ganze mit etwas Rahm oder Milch abschmecken und nach belieben nachwürzen. Mit dem Mixer wird das ganze cremig. Jetzt etwas Knäckebrot / Brot, Honig und Ziegenkäse bereitstellen. Die Mutprobe wird mit belohnt, ein herrliches Zusammenspiel!



Erin's Musik




Jake Bugg - Two Fingers
Nottingham, England




Donnerstag, 24. Oktober 2013

Jeune & Jolie

Filmkritik zu Jeune & Jolie:






Isabella scheint in sich zu ruhen, bis sie weiss was sie kann, wer sie ist um dann zu erblühen. Diesen Weg geht sie nahezu ohne Emotionen. Nähert sich gefährlichen Grenzen und erlangt somit ein Gefühl zwischen Kontrolle und Machtlosigkeit. Sie fasziniert als zierliches und melancholisches Wesen auf der Leinwand. Marine Vacth weiss als Léa zu verführen, nicht nur die Männer welche auf ihren Körper Anspruch nehmen, sondern auch das Publikum welches gierig auf die Leinwand starrt. Wenn man wegschaut, dann aus Scham in solch intimen Momenten anwesend zu sein. Eine tolle Schauspieler Besetzung trägt zu einem erotischen, expressiven, inspirierenden Filmerlebnis bei. 


Zum Trailer hier
Filmkritik zu Jeune & Jolie auf RonOrp hier

Samstag, 19. Oktober 2013

Brooklyn We Go Hard / Männermode / Men's Fashion










Die Pullover tragen auch wir Frauen - 
"Brooklyn parle Francais"







 Zur Homepage von "Brooklyn We Go Hard"


Erhältlich in Zürich bei Waldraud - Homepage

Jupe by Jackie - Bow tie / Fliege

Habe Mut zur Fliege - 
da wird dir Niemand mehr "die Fliege" machen!










Alle Artikel von "Jupe by Jackie" werden von Hand hergestellt. Video ansehen

Die Fliegen und natürlich weitere "Jupe by Jackie" Produkte gibts in Zürich bei Waldraud zu kaufen, Besuch total lohnenswert! 


Geniessen


Die Kleinen machens vor



Mittwoch, 16. Oktober 2013

Erin's Musik

 
Wild Child - Crazy Bird
Austin, TX USA

                                                                                                                                                            

Freitag, 11. Oktober 2013

Für Frühaufsteher

Luzern, Oktober 2013



Paris-Wrap

Paris, April 2013










Luzern, Oktober 2013









Wie Alain, einfach nach Gefühl...

Galettes:
-1 Ei
-Mehle
-Milch
-Wasser
-Salz

Inhalt:
-Baumnüsse
-Frische Feigen
-Avocado
-Ziegenkäse
-Honig
-Karotte
-Salat
-Zitronenschale und -saft


Zu Berg























Thun, September 2013

Sonntag, 6. Oktober 2013

Frühlings Erinnerungen

Den Herbst geniessen, auf den Winter freuen, denn dann kommt der Frühling wieder - Dauergenuss.










Samstag, 5. Oktober 2013

Noemi


















Le grand soir

Filmkritik zu "le grand soir" auf RonOrp findet ihr hier.




Die Punk-Gebrüder "Not" und "Dead".


Not mit seinem Schäfer-Punk-Hund "huit-six"


_________________________________________________________________________________

Nach anfänglichem Ekel, Schaudern und Skepsis, kann man sich das Lachen nicht mehr verkneifen.Schleppend läuft Not durch die gefühlskalten Einkaufsstrassen. Nicht zu vergessen “86“ (huit-six) sein Jack-Russel Hund, welchen er ironisch Schäfer-Punkt nennt.Wie sich der Punk “Not“ den Irokesen auf dem Kopf zu pflegen weiss, so behandelt er auch seinen Hund – liebevoll und mit viel Bier.Geniale Wortspiele und Dialoge schenken der hoffnungslosen und schleppenden Geschichte das gewisse Etwas. Blamage kennt dieser Film nicht. Wie der Punk den Hund an der Leine führt, so leitete das Regisseuren Duo, Gustave Kervern und Benoît Delépine, die Schauspieler durch die Dreharbeiten. Die Schauspieler befanden sich hierbei an einer elastischen Leine. Ihnen blieb viel Spielraum, in welchem sie sich mit Talent und Humor auszuleben wussten.Ein Grossteil der Nebendarsteller des Filmes sind vor Ort in die Szenen integriert worden, was alles unglaublich real und authentisch wirken lässt, wie die besoffenen Punks am Konzert.Kein Wunder werden somit echte Schauder-, Ekel- und Lachgefühle geweckt! Duschen und andere Hygiene fördernde Tätigkeiten weiss man nach diesem Filmerlebnis viel mehr zu schätzen. Beim Genuss des nächsten Waschgangs können wir uns von Verklemmtheit und Scham auch gleich reinigen - Danke Not.